DE VEROVERING VAN GEWELD
Eine Installation von Thomas Baldischwyler
Eröffnung mit Künstler:innengespräch:
22.10.2022, 19:00
Ausstellung bis 27.11.2022
Batman und Robin, Dagobert Duck und die Panzerknacker, Andy Warhol und Nico, Gepetto und Pinocchio, Gerrit Rietveld, Theo van Doesburg und das verschwundene Zimmer von Bart de Ligt – In einer vielschichtigen Montage aus Figuren und Beziehungen, voller Lücken und Wendungen, erzählt Thomas Baldischwyler mit eigenen und gefundenen Exponaten die Geschichte dreier berühmter Stühle.
Am kommenden Samstag, den 22.10.2022 um 19:00 Uhr eröffnet der Kunstverein Lüneburg mit der Installation »DE VEROVERING VAN GEWELD« des Hamburger Künstlers Thomas Baldischwyler (*1974) die letzte der vier Ausstellungen des Jahresprogramms »Sorgen, Falten, Sammeln,«. Nachdem sich schon die vorangegangen Ausstellungen und Installationen mit Sorge- und Pflegearbeit, Arbeitsmigration, biografischen Verwerfungen und Identitäten befasst haben, richtet sich die Installation von Thomas Baldischwyler auf die vielen, sich an merkwürdigen Stellen überschneidenden Erzählstränge von Geschichte in der eigenen Biografie. Eine Haken schlagende, detailversessene Arbeit an der Sammlung, ein Surfen über Kreuzungen – »DE VEROVERING VAN GEWELD« (dt. Die Überwindung der Gewalt) ist eine Betrachtung der Bruchstückhaftigkeit des Selbst, voller Einstiege, Geheimgänge und Spalten.
Fotos: Teresa Halbreiter