Jaakov Blumas – der erwägung wert
16.06. – 01.07.2018
Die Bilder von Jaakov Blumas führen uns in eine Welt mit eigenen Gesetzen, die aber nicht aus sich heraus existiert, sondern nach Auffassung des Künstlers erst durch das Betrachten realisiert wird. Seine charakteristische Herangehensweise – das Spiel mit streng geometrischen Formen und malerisch eingesetzter Farbe – wirbelt die Seherfahrungen des Betrachters durcheinander. Der Künstler stellt der Wahrnehmung gleichsam Fallen und nutzt dazu komplex konstruierte Bildräume, scheinbare Symmetrien und Mehrdeutigkeiten. Die Austauschbarkeit der Bedeutungshierarchien in der Komposition irritiert den Betrachter und zwingt ihn zu einer weiteren Prüfung.
Zur Ausstellung ist eine hochwertige Schachtel mit einer Sequenz von 6 Täfelchen auf Magnetfolie erschienen. Mit einem Text von Belinda Grace Gardner.
25 EUR zzgl. Versandkosten
Heinrich Heine-Haus, Am Ochsenmarkt 1